Archive

Blog

  • 11. Juni 2019

    Göthe hatte Thränen in den Augen

    Solch ein zephyrleichtes Leben

    Diese wunderbare Meldung stammt aus der Bayreuther Zeitung vom 6. August 1818:

    Deutschland. Carlsbad, 6. August. Diesen Nachmittag fand eine recht interessante Scene beim Fürsten Joseph Schwarzenberg, wo eine zahlreiche Gesellschaft zu Mittag gespeist hatte, statt. Die Gräfin Bombelles (Ida Brun), Gemahlin des Kaiserl. Oesterreichischen Gesandten am Dresdner Hofe, sang außerordentlich schön und entzückte alle Anwesenden, als die Thüre sich öffnete, und Mad. Catalani hereintrat.

    Artikel ansehen

  • 7. Juni 2019

    Übersetzen ist nicht Schreiben

    Übersetzen

    Viele Indie-Autor:innen denken darüber nach, ob sie nicht ihre eigenen Werke selbst ins Englische übersetzen oder vielleicht einmal eine dieser Plattformen ausprobieren sollten, bei denen fremdsprachige Autor:innen nach Übersetzer:innen suchen.

    Darüber habe ich einen Gastbeitrag für die Selfpublisher-Bibel von Matthias Matting geschrieben, der gestern online gegangen ist. Ich möchte ihn hier auch einstellen. Wie schon auf Facebook vorgewarnt: Lest ihn nicht kurz vor der Mittagspause, wenn ihr eh schon Hunger habt. Es geht auch viel ums Essen.

    Artikel ansehen