Mai 17, 2017 6:46 pm
Veröffentlicht von petra
Sven Hensel hat auf seinem Blog den Mai als Monat der Autorinnen ausgerufen. Fast wäre diese schöne Aktion an mir vorübergegangen. Aber nun greife ich den Hashtag auf und möchte eine Autorin vorstellen, die ziemlich in Vergessenheit geraten ist, von der ich aber nicht genug schwärmen kann: Jean Stafford Die... Artikel ansehen
Mai 16, 2017 2:23 pm
Veröffentlicht von petra
Matthias Teigiger studiert Altorientalistik. Gerade hat er seinen Bachelor abgeschlossen. Statt im Master noch etwas anderes auszuprobieren, sich breiter aufzustellen, bleibt er dabei. Wie soll man auch Altorientalistik studieren, wenn nicht mit Leidenschaft. Vor einigen Jahren, beim Frühstück in einem isländischen Bed and Breakfast, unterhielt ich mich einmal mit einem... Artikel ansehen
April 4, 2017 9:08 pm
Veröffentlicht von petra
Im Jahr 1947 konnte man in einer norddeutschen Zeitung lesen, dass in Island Farmarbeiterinnen gesucht wurden. Über zweihundert junge Frauen betraten die Esja – das Schiff, das sie auf die eisige Insel im Norden bringen sollte. Mochten die „Esja-Mädchen“ am Anfang eine Kuriosität gewesen sein, so gerieten sie doch schnell... Artikel ansehen
November 29, 2016 1:20 pm
Veröffentlicht von petra
Diese Kurzgeschichte erschien am 27. November 2016 auf zugetextet.com. – Der Fremde – Es war still geworden. Seit Tagen fielen keine Bomben mehr, und nun war auch das hastige Feuer der Gewehre verstummt. Ich ging zum Fluss hinunter, stellte mich in ein schlammiges Rinnsal und versuchte, meine Füße vom... Artikel ansehen
Oktober 25, 2016 4:10 pm
Veröffentlicht von petra
(Grab them by the …) Schau, hier das Messer ansetzen So den Muskel durchschneiden Dann kannst du sie weit öffnen Muscheln sind was Feines Kann man mal richtig zugreifen kann man sich was gönnen Gläschen Schampus? Aber gern Haben wir uns verdient Nur das Beste Natürlich muss man drauf achten... Artikel ansehen
Juli 1, 2016 8:25 pm
Veröffentlicht von petra
Im Rahmen einer zweiteiligen Master-Übung an der LMU hat die Gruppe 9/83 eine Website und ein ergänzendes Buch erstellt. „Gruppe 9/83“ wurde als Name gewählt, um 9 Student*innen aus der Amalienstraße 83 (wo sich das Institut für Nordische Philologie befindet) als Herausgeber zusammenzubringen. Ich war beim zweiten Teil im Wintersemester... Artikel ansehen
September 7, 2015 12:05 pm
Veröffentlicht von petra
Endlich habe ich es geschafft, mir im Deutschen Museum die Sonderausstellung Willkommen im Anthropozän anzusehen, für deren Katalog ich einige Artikel übersetzen durfte. Eine kleine, sehr zurückhaltende Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Rachel Carson Center entstanden ist und ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt rückt, nämlich – wie Paul... Artikel ansehen